
psychosoziale Beratung
Persönlichkeitsentwicklung
Krankheit als Chance
Familienaufstellungen
Acerca de

unbewusste blockaden lösen und platz für neues schaffen.
Familienmuster haben eine große Kraft, da sie meist unterbewusst sind.
Wie du unbewusste Blockaden und Familienmuster auflösen kannst und sie nicht mehr weiter vererbst:
Hast du dich schon einmal gefragt, weshalb bestimmte Muster immer wieder in deinem Leben auftreten?
Warum du immer wieder in die gleiche Falle tappst?
Weshalb bestimmte Ängste oder Unsicherheiten dich jedes mal wieder triggern?
Du spürst tief in deinem Inneren, dass was blockiert ist - weißt aber nicht was?
Unbewusste Muster entstehen nicht durch Zufall. Sie sind ein Bestandteil deines Familiensystems, das von früheren Generationen, übernommenen Gefühlen und unsichtbaren Verbindungen geprägt ist.
Vielleicht belastet dich ja etwas, was nicht zu dir gehört?
Mittlerweile wurde es sogar wissenschaftlich bewiesen, dass wir auch Gefühle von unseren Vorfahren erben können. Man nennt dies "transgenerationale Vererbung von epigenetischen Informationen".
Wie groß sind deine Päckchen, die du aus deiner Familiengeschichte zu tragen hast?
Vielleicht kennst auch du Gefühle, die dir seltsam fremd vorkommen - als wären es nicht deine eigenen?
-
Manche Menschen plagen grundlose Schuldgefühle...
-
Andere wiederum haben Panikattacken oder Angstzustände ohne jegliche Erklärung dafür?
-
Oder man wird von grundloser Traurigkeit überwältigt...
Erklärungsbeispiel:
Wenn deine Vorfahren schwierige Gefühle aus traumatischen Stresserlebnissen nicht fühlen konnten - weil sie es nicht "ausgehalten" hätten bzw. sie mit wichtigeren Dingen wie Wiederaufbau der Zerstörung und Existenzsicherung beschäftigt waren - dann können diese noch ungefühlten Gefühle, an mehrere Generationen zur Trauma Bewältigung weitervererbt werden...
In der Psychologie redet man von "Abspaltung zum Selbstschutz"(Dissoziation).
Jedoch alle Gefühle wollen "gefühlt" werden.
Das Schwierige ist nur, dass die Nachgeneration verständlicherweise mit diesen Gefühlen auch überfordert ist und dadurch irritiert wird. Die Gefühle fühlen sich so seltsam fremd an, dass man gar nicht weiß wo man mit sich selbst hin soll. Dies löst Verunsicherung aus - ob wohl alles mit einem ok ist?
Die beruhigende Nachricht lautet: Ja alles ist ok. Du bist genau so richtig - wie du jetzt da bist.
Lass uns gemeinsam einen Blick dahinter schauen.
Gerne helfe dir, deine Familien-Muster zu erkennen, aufzulösen und Platz für Neues zu schaffen.
Leichter ist es natürlich wenn wir was von deinen Familienmustern/Vorfahren wissen... Jedoch auch wenn wir keine alten Geschichten kennen, werden wir einen Weg finden, sie zu lösen.
Ich freue mich auf dich.
Es darf leichter werden.
Herzlichst,
Angelika Feuerstein-Schöpf
Übrigens: Wusstest du, dass jede Blockade die du gelöst hast, deine Kinder nicht mehr lösen müssen?
Kennst du den Begriff: transgenerationales Trauma?
Bedeutet: (meist unbewusste) Weitergabe traumatische Erfahrungen an nachfolgende Generationen
-
Wissenschaftlich bewiesen: Epigenetik: Mäuse vererben schlechte Erinnerungen - DER SPIEGEL
-
Ein Trauma erben - geht das? Film von ZDF: TerraXplore
- Online verfügbar
Hier darfst du loslassen - und neu anfangen. (Buchung Standardgespräch)
95 Euro